News
- Details
Messe Düsseldorf: Back to business
Nachdem Fachmessen mit Schutzkonzepten und unter Beschränkung der Besucher- und Teilnehmerzahlen wieder stattfinden dürfen, hat die Messe Düsseldorf unter dem Slogan "Protaction" Standards zum Hygiene- und Infektionsschutz für alle Veranstaltungen eingeführt. So funktionieren Messen in Zeiten von Corona:
Weiterlesen ...- Details
Einreisen aus Drittstaaten erleichtert
Seit März 2020 galten EU-weit Einreisebeschränkungen für nicht notwendige Reisen aus Drittstaaten. Im Zuge der Verbesserung der weltweiten Corona- Lage hat der Rat der Europäischen Union am 30. Juni eine Empfehlung zu Lockerungen der Einreisebeschränkungen beschlossen. Diese setzt Deutschland seit dem 2. Juli um.
- Details
Reise-Erleichterungen in Europa
Nachdem das Auswärtige Amt die im Zuge der Corona-Krise verhängte weltweite Reisewarnung aufgehoben hat, gelten derzeit für die meisten europäischen Länder keine Einschränkungen mehr. Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins sonstige Ausland wird dagegen weiterhin gewarnt. Dies gilt vorerst bis einschließlich 31. August 2020. Eine vorzeitige Aufhebung der Reisewarnung ist länderspezifisch möglich und wird gesondert bekannt gegeben.
- Details
NRW - Busreisen wieder erlaubt
In Nordrhein-Westfalen wurden die Anti-Corona-Maßnahmen auch im touristischen Bereich weiter gelockert. So wurden unter anderem Reisebusreisen wieder erlaubt.
Weiterlesen ...- Details
NRW - Hotels wieder geöffnet, Fachmessen und Kongresse ab 30. Mai erlaubt
Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen gelockert werden. Am 18. Mai dürfen Hotels auch für Touristen wieder öffnen. Speisegaststätten konnten bereits seit 11. Mai wieder besucht werden. Mit Zieldatum ab 30. Mai 2020 sollen auch Fachmessen und Fachkongresse mit Schutzkonzepten und unter Beschränkung der Besucher- und Teilnehmerzahlen wieder stattfinden können.
Weiterlesen ...- Details
Neue Verkehrsregeln treten in Kraft
Am 28. 4. tritt die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft. Damit gehen nicht nur teils erheblich höhere Bußgelder einher. Es kann auch deutlich schneller zu Fahrverboten kommen.
Weiterlesen ...- Details
Interline aktuell - Der Lockdown: Folgen, Maßnahmen, Auswege
Die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie hat unseren normalen Geschäftsablauf stark beeinträchtigt. Wie die gesamte Branche und wie viele unserer Kunden sind auch wir bei Interline Düsseldorf von der Corona-Krise betroffen. Dies reicht von abgesagten Messen bis zu verschobenen Firmenevents und sonstigen Veranstaltungen.
Doch auch in schwierigen Zeiten sind wir weiter für unsere Kunden da. Unseren Limousinen- und Chauffeurservice halten wir auch jetzt mit gewohnter Zuverlässigkeit für Sie bereit. Bei gleichzeitiger Sicherstellung des bestmöglichen Schutzes für Kunden und Mitarbeiter.
Weiterlesen ...- Details
Köln hebt Hotelverbot auf
Die Stadt Köln hebt das Verbot des Hotelbetriebes im Zusammenhang mit der Corona-Krise auf. So können alle Hotels wieder Gäste aufnehmen, die beruflich ein Zimmer in Köln benötigen.
Weiterlesen ...- Details
Reise-Sicherheit – Interline Düsseldorf Vorsorgemaßnahmen
Die Ausbreitung des Corona-Virus in Europa und die teils unübersichtliche Nachrichtenlage sorgen bei vielen für Verunsicherung. Für Interline hat die Sicherheit seiner Fahrgäste und Mitarbeiter höchste Priorität. Wir beobachten die tägliche Entwicklung engmaschig und treffen jeweils unverzüglich die gebotenen Maßnahmen zu Ihrem Schutz. In der derzeitigen Situation wünschen sich viele Geschäftsreisende, die unterwegs sein müssen, Privatsphäre statt voller Züge und großräumiger Flugzeugkabinen. Eine Lösung bietet der Interline Fahrservice.
Weiterlesen ...- Details
Tube & Wire auf Dezember verschoben
Die für März geplanten Messen Tube und Wire 2020 in Düsseldorf, seit drei Jahrzehnten Leitmessen der Branche, wurden aus aktuellem Anlass verschoben. Als Ersatztermin wurde der 7. bis 11. Dezember festgelegt.
Weiterlesen ...