"WE ARE GLASS" – unter diesem neuen Claim öffnet ab 22. Oktober die glasstec in Düsseldorf, die Weltleitmesse der Glasbranche. Er steht für die Innovationskraft des Glassektors, die Reduzierung von Emissionen und die Ressourcen-Schonung bei der Produktion oder Verarbeitung des energieintensiven Werkstoffs Glas.
Die Messe bringt Experten aus Industrie und Forschung zusammen. Aussteller aus Maschinenbau, Industrie und Handwerk treffen hier auf ein internationales Fachpublikum mit hoher Entscheiderdichte.
Das Angebotsspektrum umfasst Glasherstellung/-produktionstechnik, Glasbearbeitung und -veredelung sowie Glasprodukte und -anwendungen.
Die glasstec ist ein wichtiger Impulsgeber für Trends in der Branche. Hot Topics sind diesmal digitale Technologien, Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung.
Ergänzt wird die Messe u.a. durch die Sonderschauen glass technology live, ein Highlight für Fachbesucher, und glass art sowie durch das Vortragsprogramm glasstec conference. Dieses beinhaltet u.a. die glass trends sessions, start-up sessions und den glass melting pot „Bringing together research and industry“, in dessen Rahmen Forschungsideen und -projekte in einem Umfeld internationaler Glasexperten vorgestellt und diskutiert werden.
Die Messe ist vom 22. bis zum 25. Oktober geöffnet. Mehr Informationen finden Sie hier. Fahrservices können bei Interline Düsseldorf gebucht werden.